Kategorien:

Abgeordneter
Tobias Matthias
Peterka
(AfD)

Wie hoch sind die laufenden monatlichen Kosten des Betriebs der für rund 1,2 Mio. Euro entwickelten Autobahn-App der Autobahn des Bundes GmbH seit der Veröffentlichung, und welche Schlussfolgerungen zieht die Bundesregierung aus den viel zu geringen Download- und Nutzungszahlen der App im Hinblick darauf, dass die nutzbaren Informationen der Autobahn-App in vielen anderen Apps schon vorhanden sind (www.schwarzbuch.de/aufgedeckt/steuergeldverschwendung-alle-faelle/details/autobahn-app-mit-fraglichem-nutzen)?

Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Enak Ferlemann
vom 23. November 2021

Nach Auskunft der Autobahn GmbH des Bundes betragen die Betriebskosten der „Autobahn App“ monatlich 36.960 Euro. Die Betriebskosten sind abhängig von der Nutzerzahl. Die Kosten beinhalten die Anmietung der Serverkapazitäten, die technische Wartung, die Kundenbetreuung (Bearbeitung und Beantwortung von Fragen und Hinweise von Nutzern) sowie die Lizenzkosten für Verkehrsflussdaten. Die „Autobahn App“ ist erst seit kurzer Zeit am Markt. Erstmalig werden Verkehrs- und lnfrastrukturinformationen sowie weitere Daten rund um die deutschen Autobahnen gebündelt in nur einer Anwendung zur Verfügung gestellt. Seit Ende Juli 2021 gab es ca. 440.000 Downloads.

Drucksache 20/132